Förderverein
Der Förderverein der Burgschule Plochingen
Warum ein Förderverein?
Der 1983 von Eltern, Klassenelternvertreter/innen und Lehrer/innen an der Burgschule gegründete Verein unterstützt die Bildungsarbeit der Schule (Unterricht und Erziehung).
Aufgaben:
Außerunterrichtliche Veranstaltungen:
Außerunterrichtliche Veranstaltungen (Schullandheimaufenthalte, Exkursionen, Theaterbesuche ...) sind wichtig, weil die Schulklassen dabei zusammenwachsen und Schüler/innen und Lehrer/innen sich in anderer Weise begegnen als in der Schule. Damit diese Erfahrungen gemacht werden können, ist es nötig, dass möglichst viele/alle Schüler einer Klasse daran teilnehmen. Das scheitert(e) oft daran, dass manche Familien diese Veranstaltungen nicht (mehr) finanzieren können. Hier gewährt(e) der Förderverein Zuschüsse.
Informationsveranstaltungen zu aktuellen Erziehungsfragen:
Ab dem Schuljahr 2003/04 veranstaltet der Förderverein mindestens einmal im Schuljahr für Eltern und Lehrkräfte eine interessante Informationsveranstaltung zu aktuellen Erziehungsanfragen mit kompetenten Referent/innen.
Schulfeste, Einschulungsfeiern:
Auch hier ist der Förderverein dadurch aktiv, dass Fördervereinsvorstand, Elternvertreter und Eltern an der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltungen mitwirken, die für eine lebendige Schulgemeinschaft sehr wichtig sind.
Sonstige Veranstaltungen:
Der Förderverein unterstützt darüber hinaus weitere aktuelle Projekte der Schule, z.B. kulturelle Projekte (Juristenkabarett, Salt Peanuts, Märchenerzählerin G. Altenbach ...).
Kontakt und weitere Informationen:
Förderverein Burgschule Plochingen, Burgstr. 42, 73207 Plochingen, Tel. 07153/8298-0.
Jahresbeitrag:
15 Euro.
Bankverbindung:
Förderverein Burgschule Plochingen e.V.
Kreissparkasse Esslingen
IBAN: DE 636 11 500 200 020 649 331
Aufnahmeantrag - herunterladen, ausfüllen und faxen an 07153/73 214/per Post schicken an Förderverein Burgschule, Burgstr. 42, 73207 Plochingen
Satzung des Fördervereins in der Fassung vom 20.3.2006